Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Hanf erlebt aktuell eine Renaissance – als nachhaltige Kulturpflanze mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in Landwirtschaft, Bauwesen, Textilindustrie und Ernährung. Die robuste Pflanze überzeugt durch ihre Anspruchslosigkeit im Anbau, ihre schnelle Jugendentwicklung sowie ihre positive Wirkung auf Bodenstruktur und Fruchtfolge. Für landwirtschaftliche Betriebe bietet Hanf interessante Perspektiven: kurze Vegetationsdauer, standortangepasste Sorten, geringer Pflanzenschutzbedarf und vielfältige Verwertungsmöglichkeiten – von Faser über Körner bis zur Ganzpflanzennutzung. Im Rahmen unseres Hanf-Feldtags möchten wir Ihnen praxisnahe Einblicke in aktuelle Sortenversuche, Anbauverfahren und Verwertungskonzepte geben. Im Mittelpunkt stehen Demonstrationsparzellen, Versuchsergebnisse aus der Region und der Austausch mit Züchter:innen, Landwirt:innen und Verarbeiter:innen. Ob Praktiker:in, Berater:in, Forscher:in oder einfach nur neugierig – Sie sind herzlich eingeladen, sich vor Ort ein Bild vom Potenzial dieser faszinierenden Kulturpflanze zu machen. Vorteile des Hanf-Anbaus aus Sicht der EU Kohlenstoffspeicherung Ein Hektar Hanf bindet 9–15 t CO₂ – vergleichbar mit einem jungen Wald, aber in nur 5 Monaten. Krankheitszyklen unterbrechen Hanf hemmt Krankheitsausbreitung in der Fruchtfolge und verdrängt Unkraut durch schnelles Wachstum. Bodenerosion vorbeugen Dichte Hanfblätter bedecken früh den Boden, senken Wasserverlust und verhindern Erosion. Biologische Vielfalt Hanf bietet Pollen in Sommermonaten, Nahrung für Tiere und Schutz für Vögel. Wenig Pestizide Hanf braucht selten Pestizide – natürliche Feinde der Schädlinge übernehmen den Pflanzenschutz. Quelle: EU Landwirtschaft Verfügbare Sorten vor Ort: Bialobrezeskie Diocia 88 Djumbo 20 Earlina 8FC Estica Fedora 17 Felina 32 Finola Finola 2 Fiona Futura 83 Henola Kompolti Mona 16 Nashinoide 15 Ostara 9 Santhica 27 Uso 31
-
Als besonderen Gast dürfen wir Fabian Braitsch begrüßen, einen ehemaligen Spitzensportler aus Österreich und Mitgründer von Hempions. Zusammen mit seinem Bruder Florian hat er das Unternehmen gegründet, das sich auf die Herstellung hochwertiger Hanflebensmittel spezialisiert hat. Hempions bietet eine Vielzahl von Produkten an, die reich an Nährstoffen sind und sowohl für Leistungssportler als auch für gesundheitsbewusste Menschen von großem Nutzen sein können. Fabian und Florian werden darüber sprechen, wie Hanflebensmittel die Ernährung unterstützen und zur Leistungssteigerung beitragen können. Nutzt die Gelegenheit, um eure Fragen direkt an den Experten zu stellen und mehr über die Vorteile von Hanf zu erfahren. Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch und viele Teilnehmer! Anmeldung: Bitte meldet Euch vorab per E-Mail unter kontakt@nutzhanfnetzwerk.de an. Den Zugangslink zur Veranstaltung senden wir Euch rechtzeitig vor Beginn zu. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|