Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Neue Aspekte des Anbaus und innovative Verwertungsmöglichkeiten von Nutzhanf Bereits zum achten Mal bietet die Witzenhäuser Hanftagung eine etablierte Plattform für den fachlichen Austausch rund um die Kulturpflanze Nutzhanf. Fachleute aus Wissenschaft, Landwirtschaft und Verarbeitung diskutieren aktuelle Herausforderungen und Perspektiven entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Im Fokus stehen unter anderem Optimierungsstrategien im Anbau, nachhaltige Verarbeitungsmethoden sowie innovative Nutzungsformen und wirtschaftliche Potenziale. Ergänzt wird das Programm durch praxisorientierte Beiträge und Gelegenheiten zum Erfahrungsaustausch. Zielgruppe Landwirte, Unternehmer, Vetreter von Behörden, Verbänden, Vereinen, Wissenschaftler, Studierende und Bürger Hinweise Für Studierende beträgt die Tagungsgebühr 25 €. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anmeldung mit, ob Sie an der Exkursion teilnehmen möchten. Die Anreise zum Exkursionsort erfolgt auf Selbstfahrerbasis mit eigenen Fahrzeugen. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Der Düsser Hanftag 2025 bietet Vorträge und eine Fachausstellung rund um Hanf als Lebensmittel und Rohstoff für Bau und Textilien. Ziel ist es, Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen – sowohl für Einsteiger als auch für Profis. Themen sind u.a. Sorten, Anbauversuche, Hanfproteine, Bauanwendungen und Verarbeitungstechnik. Auch eine Begehung der Hanfversuchsflächen von Haus Düsse ist möglich. Genauere Infos und Anmeldung hier. |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Ein Tag, drei Veranstaltungen zur Vernetzung von Landwirtschaft und Startups! 12 Fortbildungspunkte (Architekten- und Ingenieurkammer Sachsen) Worum geht’s? Praxisnaher Workshop zu nachhaltigem Bauen und Sanieren – für ArchitektInnen, IngenieurInnen, HandwerkerInnen, BauherrInnen und alle Interessierten. Themen: Nachhaltige Baustoffe & Baupraxis Wiederverwendung von Materialien Holzbau, Lehmbau, Solar-Nutzung Fördermöglichkeiten & rechtliche Grundlagen Ablauf: Vorträge | Praxisworkshops | Austausch Extras: Bio-Catering, Kinderbetreuung, Übernachtung möglich Anmeldung: snimmobilienplanung@gmail.com Fragen? Stefan Naumann: 0172 2622025 |
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Workshop mit Caspar Schmid (Naturbauhof Potsdam) Die Familie wächst – aber die Wohnung nicht? In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Räume erweitern und unterteilen können, ohne umzuziehen – mit einem Baustoff, der nicht nur praktisch, sondern auch gesund und klimapositiv ist. Der Naturbaustoff eignet sich ideal für schadstofffreien Trockenbau. Hanfsteine können als Dämmung, Ausfachung oder als nicht tragende Wände eingesetzt werden. Baustoff Hanf sorgt für ein ausgeglichenes Raumklima, reguliert die Feuchtigkeit und reduziert Staubbelastung. Im Workshop erfahren Sie mehr zum Low-tech-Bauen und den Materialeigenschaften sowie zu möglichen Einsatzbereichen von hanfbasierten Baustoffen. . 12:30-13:45 Input und Austausch mit 1:1 Wandaufbauten 14:00-15:00 Workshop 1: Keine trockene Theorie, sondern staubfreie Praxis! Wir bauen gemeinsam kleine Trockenbau-Elemente 15:15-15:45 Fragerunde und Diskussion 16:00-17:00 Workshop 2: Keine trockene Theorie, sondern staubfreie Praxis! Wir bauen gemeinsam kleine Trockenbau-Elemente 17:00-18:00 Get together & Ausklang . Anmeldung protopotsdam@bauhauserde.org |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
