Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Am 4. Juli 2025 findet in Halle die Lange Nacht der Wissenschaften mit Vorträgen, Experimenten und Mitmachaktionen statt. Unter anderem findet von 18:00 bis 19:00 Uhr im Hörsaal C des Melanchthonianums ein Vortrag der Hochschule Merseburg zum Potenzial von Hanf in der Bioökonomie statt. Dr.-Ing. Susanne Bartholomé und Felix Drewes zeigen, wie Hanf vielseitig nutzbar ist und zur Lösung ökologischer und gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen kann. Ergänzend dazu bietet der Ausstellungsstand „Han(f)gemacht – Theorie & Praxis zum Anfassen“ praxisnahe Einblicke in die Verarbeitung der Hanfpflanze. Präsentiert werden unter anderem die Herstellung von Hanfsteinen, Verkostungen hanfhaltiger Produkte sowie informative Materialien zur nachhaltigen Nutzung von Hanf in verschiedenen Lebensbereichen. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Vier Tage, zwei Workshops, zwei Exkursionen, Theorie und interdisziplinärer Austausch mit Expert*innen! Interessensbekundung per E-Mail an teichert@baufachfrau-berlin.de |
1 Veranstaltung,
|
3 Veranstaltungen,
-
Nutzhanf-Online-Stammtisch am 24.07.2025 Wir freuen uns, Sie herzlich zum nächsten Nutzhanf-Online-Stammtisch einzuladen! Dieses Mal widmen wir uns einem besonders spannenden und zukunftsweisenden Thema: der 𝗞𝗼𝘁𝗼𝗻𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗛𝗮𝗻𝗳𝗳𝗮𝘀𝗲𝗿𝗻 𝗺𝗶𝘁𝘁𝗲𝗹𝘀 𝗦𝘁𝗼ß𝘄𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻-𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲. Als besonderen Gast dürfen wir Dr.-Ing. Enno Schulte von der Klein Stoßwellentechnik GmbH begrüßen. Er wird einen fundierten Einblick in die neuesten Entwicklungen, Anwendungsmöglichkeiten und Potenziale dieser innovativen Technologie geben, die den Weg zur textilen Nutzung von Hanffasern entscheidend mitgestalten könnte. Zur Registrierung für den Stammtisch melden Sie sich bitte unter kontakt@nutzhanfnetzwerk.de an, oder nutzen Sie den Veranstaltungskalender der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen.
-
Beim diesmaligen Offenen Nutzhanfstammtisch stellt Dr. Enno Schulte (KLEIN Stoßwellentechnik GmbH) ein energieeffizientes, chemiefreies Verfahren zur Gewinnung von Hanffasern vor. Im Anschluss findet eine Diskussion über Nutzhanf statt. Die Veranstaltung, in Kooperation mit dem Nutzhanfnetzwerk e.V., erfordert eine kostenfreie Anmeldung hier. |
2 Veranstaltungen,
-
Innovation & Vielfalt in Baden-Württemberg Datum: Freitag, 25.07.2025 Uhrzeit: Vorträge 12:00–15:40 Feldbegehung ab 16:10 Ort: Universität Hohenheim, Stuttgart Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur besseren Planung bitten wir jedoch um Anmeldung. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|